Zum Hauptinhalt springen
Schneller Versand
Kostenloser Support von Experten
Hohe Lagerverfügbarkeit
Viele Zahlungsmöglichkeiten
Hohe Kundenzufriedenheit

Woran erkennt man, dass eine AGM-Batterie ausgetauscht werden muss?

AGM-Batterien zeigen spezifische Anzeichen, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Eine deutlich nachlassende Kapazität oder häufiges Nachladen sind erste Warnsignale. Ein permanenter Spannungsabfall trotz vollständiger Ladung deutet auf geschwächte Zellen hin. Bei Fahrzeugen kann eine verringerte Startleistung auf eine alternde AGM-Batterie hinweisen. Sichtbare Schäden wie ein aufgeblähtes Gehäuse oder Korrosion an den Anschlüssen erfordern sofortigen Austausch.

Eine erhöhte Wärmeentwicklung während des Ladevorgangs ist ebenfalls bedenklich. AGM-Batterien sollten eine konstante Spannung unter Last aufrechterhalten; ist dies nicht der Fall, deutet es auf interne Schäden hin. Regelmäßige Spannungs- und Kapazitätsmessungen helfen, den optimalen Austauschzeitpunkt zu bestimmen.