Wie unterscheiden sich LKW-Batterien von Autobatterien?
LKW-Batterien unterscheiden sich von Autobatterien vor allem durch ihre Größe, Kapazität und Belastbarkeit. Da LKWs mehr Energie benötigen, haben ihre Batterien eine höhere Kapazität, meist zwischen 100 und 225 Ah, während Autobatterien oft nur 40 bis 100 Ah haben. LKW-Batterien sind zudem robuster gebaut, um den stärkeren Vibrationen und Belastungen standzuhalten, die bei längeren Fahrten und auf unebenem Gelände auftreten.
Viele LKWs verwenden ein 24-Volt-System, das aus zwei in Reihe geschalteten 12-Volt-Batterien besteht, während Autos üblicherweise ein 12-Volt-System nutzen. Darüber hinaus müssen LKW-Batterien häufig zusätzliche Verbraucher wie Kühlaggregate, Standheizungen oder Bordelektronik mit Energie versorgen. Diese Anforderungen machen LKW-Batterien größer und schwerer als Autobatterien. Trotz der Unterschiede sind beide Batterietypen wartungsintensiv, und eine regelmäßige Pflege sorgt für eine längere Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
Zu unseren LKW-Batterien