Zum Hauptinhalt springen
Schneller Versand
Kostenloser Support von Experten
Hohe Lagerverfügbarkeit
Viele Zahlungsmöglichkeiten
Hohe Kundenzufriedenheit

Wie sollte eine tragbare Powerstation gelagert werden, wenn sie nicht in Gebrauch ist?

Eine tragbare Powerstation sollte sorgfältig gelagert werden, wenn sie nicht in Gebrauch ist, um ihre Lebensdauer und Leistungsfähigkeit zu maximieren. Es ist wichtig, die Powerstation an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Hohe Temperaturen können die Batterie beschädigen und ihre Kapazität verringern, während sehr niedrige Temperaturen die Effizienz und Ladefähigkeit beeinträchtigen können.

Die Powerstation sollte nicht vollständig entladen gelagert werden. Es wird empfohlen, die Batterie auf etwa 50-80% ihrer Kapazität aufzuladen, bevor sie für längere Zeit weggestellt wird. Dies hilft, die Batterie in gutem Zustand zu halten und Tiefentladungen zu vermeiden, die die Batterie irreversibel schädigen können.

Während der Lagerung sollte die Powerstation regelmäßig überprüft und gegebenenfalls nachgeladen werden, um sicherzustellen, dass die Batterie nicht zu stark entladen wird. Ein Intervall von etwa drei bis sechs Monaten wird oft empfohlen, um die Batterieladung zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuladen.

Es ist auch ratsam, die Powerstation an einem Ort zu lagern, der gut belüftet ist und keine Feuchtigkeit aufweist. Eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit kann Korrosion und andere Schäden an den internen Komponenten verursachen.