Wie oft muss ich meine Motorradbatterie im Winter laden?
Im Winter musst du deine Motorradbatterie regelmäßig laden, besonders wenn du dein Motorrad längere Zeit nicht fährst. Kälte belastet die Batterie erheblich, und sie entlädt sich schneller. Wenn du das Motorrad nicht regelmäßig nutzt, empfiehlt es sich, die Batterie alle 4 bis 6 Wochen zu laden, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Ein Ladegerät mit Erhaltungsfunktion (auch als „Ctek“ oder „Maintenance Charger“ bekannt) ist ideal, da es die Batterie konstant auf einem optimalen Ladelevel hält, ohne sie zu überladen.
Wenn du die Batterie vom Motorrad abklemmst und sie über den Winter lagerst, sollte sie an einem kühlen, trockenen Ort bei etwa 50 bis 70 % Ladezustand gelagert werden. Wenn du im Winter regelmäßig fährst, reicht es, die Batterie nach jeder Fahrt zu überprüfen, da die Lichtmaschine beim Fahren die Batterie auflädt. Achte darauf, dass die Spannung mindestens 12,4 Volt beträgt, um sicherzustellen, dass deine Batterie den Winter gut übersteht.