Wie lädt man Versorgungsbatterien richtig auf?
Um Versorgungsbatterien richtig aufzuladen, solltest du einige wichtige Punkte beachten. Zunächst ist ein passendes Ladegerät entscheidend: Es muss zur Batterietechnologie (z. B. AGM, Gel oder Lithium) und zur Kapazität deiner Batterie passen. Verwende ein Ladegerät mit intelligenter Ladesteuerung, das die Batterie in mehreren Stufen lädt und dabei die richtige Spannung anpasst. Achte darauf, die Batterie niemals komplett tiefentladen zu lassen, da das ihre Lebensdauer stark verkürzt. Lade sie nach Möglichkeit auf, bevor der Ladezustand unter 50 % fällt.
Während des Ladevorgangs solltest du sicherstellen, dass die Umgebungstemperatur nicht zu hoch ist, da Hitze die Batterie schädigen kann. Vermeide Überladungen, indem du ein Ladegerät mit Schutzfunktionen einsetzt. Falls du die Batterie längere Zeit nicht benutzt, empfiehlt sich ein Erhaltungsladegerät, das die Ladung konstant hält. Überprüfe regelmäßig den Zustand der Batterie und lade sie immer in einem gut belüfteten Raum auf, besonders bei Nassbatterien, da diese beim Laden Gase freisetzen können. So bleibt deine Batterie langlebig und zuverlässig.