Zum Hauptinhalt springen
Schneller Versand
Kostenloser Support von Experten
Hohe Lagerverfügbarkeit
Viele Zahlungsmöglichkeiten
Hohe Kundenzufriedenheit

Wie kann ich testen, ob meine Starterbatterie noch gut ist?

Um zu testen, ob deine Starterbatterie noch gut ist, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zuerst kannst du einen Blick auf das Verhalten deines Fahrzeugs werfen: Wenn der Motor schwer startet oder elektrische Verbraucher wie Lichter oder Radio schwächer wirken, könnte das ein Hinweis auf eine schwache Batterie sein. Genauere Ergebnisse liefert ein Batterietester, den du in der Werkstatt oder als tragbares Gerät nutzen kannst. Damit misst du die Spannung der Batterie. Im Ruhezustand sollte sie etwa 12,4 bis 12,7 Volt anzeigen – niedrigere Werte deuten auf eine Entladung hin.

Ein Belastungstest, bei dem die Batterie unter simulierten Startbedingungen geprüft wird, zeigt, ob sie genug Energie liefert. Falls du ein Multimeter hast, kannst du auch selbst die Spannung messen. Achte darauf, dass die Batterie zuvor einige Stunden nicht geladen wurde, damit das Ergebnis genau ist. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich der Gang zur Werkstatt, wo ein Profi die Batterie umfassend prüfen kann.

In unserem Ratgeberbereich erklären wir dir, wie du deine Starterbatterie testen kannst.