Wie kann ich den Ladezustand meiner LKW-Batterie überwachen?
Um den Ladezustand deiner LKW-Batterie zu überwachen, kannst du mehrere Methoden nutzen. Am einfachsten ist der Einsatz eines Multimeters oder eines speziellen Batterietesters. Miss die Spannung an den Batteriepolen: Eine voll geladene 12-Volt-Batterie sollte zwischen 12,6 und 12,8 Volt im Ruhezustand anzeigen. Sinkt der Wert unter 12,4 Volt, ist die Batterie teils entladen, und unter 12,0 Volt wird es kritisch. Bei LKWs mit 24-Volt-Systemen verdoppeln sich diese Werte entsprechend.
Für eine genauere Einschätzung kannst du einen Belastungstest durchführen, der zeigt, wie gut die Batterie unter Last arbeitet – viele Werkstätten oder Batterietester bieten diese Funktion. Moderne Fahrzeuge verfügen oft über ein Bordnetzmanagement, das den Ladezustand im Display anzeigen kann. Wenn deine Batterie regelmäßig überwacht werden soll, ist ein Batteriewächter oder Ladeüberwachungssystem hilfreich, das du per App oder Anzeige verfolgen kannst. So kannst du rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, bevor die Batterie ausfällt.