Zum Hauptinhalt springen
Schneller Versand
Kostenloser Support von Experten
Hohe Lagerverfügbarkeit
Viele Zahlungsmöglichkeiten
Hohe Kundenzufriedenheit

Wie funktioniert ein Hochvolt-Speicher?

Ein Hochvolt-Speicher, auch als Hochvoltbatterie bekannt, ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Elektro- und Hybridfahrzeuge. Hier ist eine detaillierte Erklärung seiner Funktionsweise:

  • Laden und Entladen: Beim Laden der Batterie werden Elektronen von der Anode zur Kathode durch einen externen Stromkreis geleitet, während Ionen durch den Elektrolyten wandern, um die Ladung auszugleichen. Beim Entladen kehrt sich dieser Prozess um: Elektronen fließen von der Kathode zur Anode, um elektrische Energie an den Verbraucher abzugeben, während die Ionen entsprechend durch den Elektrolyten wandern.
  • Energiedichte: Hochvoltbatterien zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte aus, was bedeutet, dass sie viel Energie auf kleinem Raum speichern können. Dies wird durch die Verwendung spezieller Materialien in den Elektroden und Elektrolyten erreicht.
  • Spannung und Kapazität: Die Spannung einer Hochvoltbatterie ist die Summe der Spannungen der in Serie geschalteten Zellen. Die Kapazität ergibt sich aus der Anzahl der parallel geschalteten Zellen und ihrer individuellen Kapazität.