Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim Umgang mit 24V Staplerbatterien wichtig?
Bei 24V Staplerbatterien gelten ähnliche, aber angepasste Sicherheitsrichtlinien. Ein Batterie-Management-System regelt Über- und Tiefentladung sowie die Temperatur. Spezielle Steckvorrichtungen und mechanischer Schutz durch Ummantelung erhöhen die Sicherheit.
In kritischen Situationen verhindert ein Bremswiderstand das Überladen, während ein Schocksensor die Batterie bei starker Erschütterung abschaltet. Die Ladetemperatur sollte zwischen -20°C und +45°C liegen. Bei Lithium-Ionen-Batterien ist eine kontrollierte Druckentlastung als Explosionsschutz wichtig.