Welche Batterien eignen sich für Solarspeicher?
Die Frage nach einer Batterie als PV-Speicher ist vor allem für mobile Photovoltaik-Anlagen relevant. Im Eigenheimbereich haben sich Modelle auf Basis der Lithium-Ionen-Technologie durchgesetzt. In Wohnmobilen werden jedoch häufig auch Versorgungsbatterien oder spezielle Solarbatterien zur Zwischenspeicherung des Solarstroms verwendet. Lithium-Ionen-Akkus bieten hier den Vorteil, dass sie sehr leicht und kompakt sind. Zudem zeichnen sie sich durch eine lange Lebensdauer und geringe Selbstentladung aus. Blei-Batterien sind hingegen deutlich günstiger, können jedoch nur etwa bis zur Hälfte entladen werden, ohne Schaden zu nehmen.