Was zeichnet Blei-Säure-Batterien aus?
Blei-Säure-Batterien sind eine bewährte Technologie zur Speicherung elektrischer Energie. Sie bestehen aus Bleiplatten, die in einer Schwefelsäurelösung als Elektrolyt getränkt sind. Diese Bauweise ermöglicht eine hohe Stromabgabe und macht sie widerstandsfähig sowie vergleichsweise kostengünstig.
Es gibt verschiedene Typen wie Nassbatterien, AGM- und Gel-Batterien, die sich in Wartungsaufwand und Leistungsfähigkeit unterscheiden. Durch ihre lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit sind sie für viele Anwendungen geeignet. Sie werden häufig in Fahrzeugen, Notstromsystemen und Solarspeichern eingesetzt und bieten eine zuverlässige Energieversorgung für unterschiedliche Einsatzbereiche.