Was passiert mit überschüssigem Strom, den meine PV-Anlage mit Speicher produziert?
Überschüssiger Strom, den eine PV-Anlage mit Speicher produziert, wird zunächst im Batteriespeicher gespeichert und bei Bedarf genutzt. Wenn der Speicher voll ist, kann der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist werden, was eine finanzielle Vergütung bringt. Alternativ kann der Strom für zusätzliche Anwendungen im Haushalt genutzt oder in virtuellen Speichern und Energie-Communities gehandelt werden. Diese vielfältigen Möglichkeiten tragen dazu bei, die Effizienz und den finanziellen Nutzen der PV-Anlage zu maximieren.