Zum Hauptinhalt springen
Schneller Versand
Kostenloser Support von Experten
Hohe Lagerverfügbarkeit
Viele Zahlungsmöglichkeiten
Hohe Kundenzufriedenheit

Welche Unterschiede beim Batteriewechsel bei Hybrid- oder Elektroautos gibt es?

Beim Batteriewechsel von Hybrid- oder Elektroautos gibt es wesentliche Unterschiede zu herkömmlichen Verbrennern. Diese Fahrzeuge nutzen Hochvoltbatterien, die spezielle Sicherheitsvorkehrungen erfordern. Im Gegensatz zu 12-Volt-Autobatterien sind diese Batterien komplexer und können bei unsachgemäßer Handhabung lebensgefährlich sein. Ein Austausch sollte daher nur von zertifizierten Fachkräften mit Spezialwerkzeug durchgeführt werden.

Zudem ist oft eine spezielle Software zur Kalibrierung des Batteriemanagementsystems erforderlich. Bei Hybridautos gibt es oft zwei Batterien: eine Hochvoltbatterie für den Antrieb und eine herkömmliche 12-Volt-Batterie für die Bordelektronik. Hier ist es wichtig, beide zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen. Die Kosten für den Wechsel sind in der Regel höher als bei Verbrennern, da die Batterien teurer sind und der Arbeitsaufwand größer ist.