Welche Schritte sind für die Installation von PV-Anlagen erforderlich?
Die Installation einer Photovoltaikanlage erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst benötigst du eine detaillierte Planung, in der Standortfaktoren, Dachlast und dein Energiebedarf analysiert werden. Danach beantragst du die Netzanschlusszusage bei deinem Stromversorger. Sobald diese vorliegt, erfolgt die Montage der PV-Module auf dem Dach, meist durch ein Schienensystem. Parallel wird der Wechselrichter installiert, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt.
Anschließend erfolgt die elektrische Verkabelung und der Anschluss ans Hausnetz. Ein zertifizierter Elektriker nimmt die Endprüfung vor und meldet die Anlage bei der Bundesnetzagentur und dem Netzbetreiber an. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme kannst du Solarstrom nutzen oder ins Netz einspeisen.