Welche Rolle spielt die Temperatur bei der Entladung und dem Laden einer Autobatterie?
Die Temperatur hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung deiner Autobatterie. Bei Kälte verlangsamen sich die chemischen Prozesse in der Batterie, was zu einer geringeren Kapazität und einer schnelleren Entladung führt. Dies ist besonders im Winter problematisch, wenn dein Auto mehr Energie zum Starten benötigt. Im Sommer hingegen können hohe Temperaturen zur Verdunstung des Elektrolyten führen, was die Lebensdauer der Batterie verkürzt.
Bei niedrigen Temperaturen sollte der Ladevorgang schonender erfolgen, um Schäden zu vermeiden. Moderne Ladegeräte verfügen oft über eine Temperaturkompensation, die den Ladevorgang automatisch anpasst. Es ist ratsam, deine Autobatterie regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf aufzuladen, besonders vor und nach extremen Wetterbedingungen.