Welche Rolle spielt die Reihenfolge des Anschließens und Abklemmens der Kabel bei der Starthilfe?
Die Reihenfolge beim Überbrücken deiner Autobatterie ist entscheidend, um Schäden an der Fahrzeugelektronik zu vermeiden. Beginne mit dem roten Kabel am Pluspol des Spenderfahrzeugs, dann am Pluspol deines Autos. Anschließend verbinde das schwarze Kabel am Minuspol des Spenders und an einem Massepunkt deines Fahrzeugs.
Diese Reihenfolge minimiert das Risiko von Funkenbildung in der Nähe der Batterie. Beim Abklemmen gehe umgekehrt vor: zuerst das schwarze Kabel, dann das rote. So schützt du empfindliche Elektronik vor Spannungsspitzen. Achte stets auf festen Sitz der Klemmen und verwende hochwertige Starthilfekabel für eine sichere Überbrückung.