Welche Rolle spielt die Motorölqualität bei Startproblemen, insbesondere bei kalten Temperaturen?
Die Qualität deines Motoröls ist entscheidend, besonders bei Kälte. Ein hochwertiges Öl sorgt dafür, dass dein Motor auch bei Minusgraden reibungslos startet. Denn bei tiefen Temperaturen verdickt sich minderwertiges Öl, was den Anlasser überlasten kann. Dies führt oft zu Startschwierigkeiten oder sogar zum Totalausfall. Achte daher auf die Viskosität des Öls. Ein Öl mit niedriger Viskosität (z.B. 0W oder 5W) bleibt auch bei Kälte flüssig und schmiert den Motor optimal. Zudem schützt ein gutes Öl vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer deines Motors. Wähle daher immer ein Öl, das den Herstellerangaben entspricht und speziell für kalte Temperaturen geeignet ist. So startest du sicher in den Winter.