Muss ein mobiles Solarpanel direkt in die Sonne ausgerichtet werden?
Um die bestmögliche Leistung aus einem mobilen Solarpanel herauszuholen, solltest du es direkt in die Sonne ausrichten. Die Photovoltaikzellen im Solarpanel wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um, und je mehr Sonnenlicht sie einfangen, desto mehr Energie können sie erzeugen. Daher ist es ideal, das Panel so zu positionieren, dass es möglichst viel direktes Sonnenlicht erhält.
Wenn du das Solarpanel schräg oder an einem schattigen Ort platzierst, wird die Menge an Sonnenlicht, die die Zellen erreicht, reduziert. Das führt zu einer geringeren Energieausbeute und längeren Ladezeiten für deine Geräte. Besonders in den frühen Morgenstunden und späten Nachmittagen, wenn die Sonne niedriger steht, kann eine korrekte Ausrichtung des Panels einen großen Unterschied machen.
Einige mobile Solarpanels sind mit verstellbaren Ständern ausgestattet, die dir helfen, das Panel im optimalen Winkel zur Sonne auszurichten. Während der Sonnenbewegung über den Himmel im Laufe des Tages kann es sinnvoll sein, das Panel nachzujustieren, um den Winkel zur Sonne zu optimieren. Auf diese Weise maximierst du die Energiegewinnung.
Auch bei bewölktem Wetter kann ein mobiles Solarpanel Energie erzeugen, allerdings deutlich weniger als bei direkter Sonneneinstrahlung. Daher ist es auch unter solchen Bedingungen hilfreich, das Panel bestmöglich zur Sonne auszurichten, um die verfügbare Energie optimal zu nutzen.