Zum Hauptinhalt springen
Schneller Versand
Kostenloser Support von Experten
Hohe Lagerverfügbarkeit
Viele Zahlungsmöglichkeiten
Hohe Kundenzufriedenheit

Wie beeinflusst die Temperatur die Genauigkeit von Autobatterietests?

Kalte Temperaturen verlangsamen chemische Reaktionen in der Batterie, was zu niedrigeren Spannungsmessungen führt. Bei Hitze hingegen können Messwerte höher ausfallen, da die chemischen Prozesse beschleunigt werden. Für präzise Ergebnisse ist es wichtig, Tests bei Raumtemperatur durchzuführen. Bei extremen Temperaturen sollten Messwerte korrigiert werden. Moderne Batterietester berücksichtigen oft die Temperatur und passen die Messungen automatisch an.

Zusätzlich beeinflusst die Temperatur auch den Innenwiderstand der Batterie. Bei Kälte steigt der Innenwiderstand, was die Fähigkeit der Batterie, Strom zu liefern, beeinträchtigt. Achte daher darauf, Tests unter kontrollierten Bedingungen durchzuführen oder die Temperatur bei der Interpretation der Ergebnisse zu berücksichtigen, um genaue Rückschlüsse auf den Zustand deiner Autobatterie zu ziehen.