Wie beeinflussen Kurbelwellen- oder Nockenwellensensoren den Startvorgang?
Defekte Kurbelwellen- oder Nockenwellensensoren können erhebliche Probleme beim Starten deines Autos verursachen. Diese Sensoren sind entscheidend für die korrekte Zündung und Einspritzung des Kraftstoffs. Wenn einer dieser Sensoren ausfällt, kann das Motorsteuergerät die genaue Position von Kurbelwelle und Nockenwelle nicht mehr bestimmen. Dies führt zu falschen Zündzeitpunkten oder einer fehlerhaften Kraftstoffeinspritzung, was das Anspringen des Motors erschwert oder sogar unmöglich macht. Typische Symptome sind Startschwierigkeiten, unregelmäßiger Motorlauf oder das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte. Bei Verdacht auf einen defekten Sensor solltest du dein Auto von einem Fachmann überprüfen lassen, um weitere Schäden zu vermeiden.