Wechselrichter
Wir helfen dir beim Kauf! –> Zum Ratgeber
- Akkus
- Batterien
- Fahrzeugbatterien
- Erneuerbare Energie
- USV-Anlagen
- Zubehör
- Hersteller
- Sale
- Ratgeber
Versandkostenfrei
Jetzt vorbestellen! Verfügbar ab 21. April 2025
- Maße (LxBxH): 172 x 275 x 86 mm
- Spannung: 12
- Leistung in W: 900
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
- Maße (LxBxH): 534 x 418 x 210 mm
- Phasen: 3
- Spannung: 200-900V
- Anzahl MPPT: 2
- Leistung in W: 10000
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 2-5 Tage
- Maße (LxBxH): 232 x 362 x 117 mm
- Spannung: 12
- Leistung in W: 850
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
- Leistung in W: 600
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
- Leistung in W: 800
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
- Maße (LxBxH): 505 x 198 x 453 mm
- Phasen: 3
- Anzahl MPPT: 2
- Leistung in W: 10000
- Phasen: 3
Versandkostenfrei
Jetzt vorbestellen! Verfügbar ab 26. April 2025
- Maße (LxBxH): 274 x 254 x 138 mm
- Phasen: 1
- Anzahl MPPT: 1
- Leistung in W: 1500
- Phasen: 1
Versandkostenfrei
Jetzt vorbestellen! Verfügbar ab 26. April 2025
Versandkostenfrei
Jetzt vorbestellen! Verfügbar ab 21. April 2025
- Maße (LxBxH): 180 x 415 x 516 mm
- Phasen: 3
- Spannung: 400
- Anzahl MPPT: 2
- Leistung in W: 10000
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
- Maße (LxBxH): 232 x 362 x 117 mm
- Phasen: 1
- Spannung: 12
- Leistung in W: 2400
- Phasen: 1
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Wochen
Informationen zum Hersteller | Victron, De Paal 35, 1351 JG, Almere, NL, www.victronenergy.de |
---|---|
Verantwortliche Person | Victron Energy B.V., De Paal 35, 1351 JG, Almere, NL, www.victronenergy.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Victron, De Paal 35, 1351 JG, Almere, NL, www.victronenergy.de |
---|---|
Verantwortliche Person | Victron Energy B.V., De Paal 35, 1351 JG, Almere, NL, www.victronenergy.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | a-TroniX, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Victron, De Paal 35, 1351 JG, Almere, NL, www.victronenergy.de |
---|---|
Verantwortliche Person | Victron Energy B.V., De Paal 35, 1351 JG, Almere, NL, www.victronenergy.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | EcoFlow, Building 7, International Innovation Valley, , Shenzhen, CN, ecoflow.com |
---|---|
Verantwortliche Person | EcoFlow CZDoubravice 11053353 Pardubice Tschechische Republik, https://de.ecoflow.com |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | EcoFlow, Building 7, International Innovation Valley, , Shenzhen, CN, ecoflow.com |
---|---|
Verantwortliche Person | EcoFlow CZDoubravice 11053353 Pardubice Tschechische Republik, https://de.ecoflow.com |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Growatt, Max-Planck Str. 36, 61381, Friedrichsdorf, Taunus, DE, https://de.growatt.com/ |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Growatt, Max-Planck Str. 36, 61381, Friedrichsdorf, Taunus, DE, https://de.growatt.com/ |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Victron, De Paal 35, 1351 JG, Almere, NL, www.victronenergy.de |
---|---|
Verantwortliche Person | Victron Energy B.V., De Paal 35, 1351 JG, Almere, NL, www.victronenergy.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | General Electric, Kistlerhofstr. 170, 81379, München, DE, https://support.goodwe.com/portal/en/home |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Victron, De Paal 35, 1351 JG, Almere, NL, www.victronenergy.de |
---|---|
Verantwortliche Person | Victron Energy B.V., De Paal 35, 1351 JG, Almere, NL, www.victronenergy.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Solar-Log, Fuhrmannstraße 9, 72351, Geislingen bei Balingen, DE, https://www.solar-log.com/ |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Wechselrichter für deine PV-Anlage
Der Wechselrichter spielt eine zentrale Rolle bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage. Er ist verantwortlich für die Umwandlung des erzeugten Gleichstroms aus den Solarmodulen in nutzbaren Wechselstrom.
Dabei ermöglicht er die Versorgung von Haushaltsgeräten mit Solarstrom und ermöglicht auch die Einspeisung des überschüssigen Stroms ins öffentliche Stromnetz.
Ein Wechselrichter ist besonders wichtig in Hausanlagen, da er als zentrale Schaltstelle zwischen den Solarmodulen, dem Stromnetz und den Stromspeichern fungiert. Er stellt sicher, dass der erzeugte Solarstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt wird und effizient genutzt werden kann.
In vielen Fällen stehen dir Fördermöglichkeiten für Solar-Wechselrichter zur Verfügung.
Inhaltsangabe

Brauche ich immer einen Wechselrichter?
Der Wechselrichter wird benötigt, um den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umzuwandeln, der für die meisten elektrischen Geräte im Alltag erforderlich ist. Du brauchst ihn außerdem, um überschüssigen Solarstrom in das Stromnetz einzuspeisen.
In den meisten Photovoltaik-Anlagen für Häuser und Wohnungen sind Wechselrichter daher eine zentrale, obligatorische Komponente. Lediglich im Bereich Camping kannst du manchmal auf einen Wechselrichter verzichten, etwa weil du spezielle Elektrogeräte mit Gleichstromanschluss verwendest oder weil deine Power Station einen eingebauten Wechselstromanschluss hat.
Wie wähle ich den richtigen Wechselrichter aus?
Bei der Auswahl des richtigen Wechselrichters ist es wichtig, den Einsatzzweck, die Gesamtleistung der Anlage und die anderen Komponenten der Photovoltaik-Anlage zu berücksichtigen. Wir empfehlen dir, keine individuellen Teile selbst zusammenzustellen, sondern stattdessen ein von Experten zusammengestelltes Photovoltaik-Komplettset zu wählen.
Diese Komplettanlagen sind für verschiedene Einsatzzwecke erhältlich, wie beispielsweise Hausdachanlagen, Balkonkraftwerke oder Wohnmobil-Solaranlagen.
Wechselrichter für das Eigenheim
Für Hausdachanlagen empfehlen wir, dich für einen Hybrid-Wechselrichter zu entscheiden. Dieser übernimmt die Aufgaben eines Netzwechselrichters, verfügt aber zusätzlich noch über einen integrierten Anschluss für einen Stromspeicher. Mit einem Stromspeicher kannst du wiederum deinen Eigenverbrauch steigern und somit mehr vom Solarstrom profitieren.
Darüber hinaus bieten einige Hybrid-Wechselrichter die Möglichkeit einer Notstromversorgung bei Stromausfällen, sodass bestimmte Verbraucher auch während eines Blackouts weiter mit Strom versorgt werden können.
Möchtest du eine PV-Anlage ohne Hybridwechselrichter später mit einem Stromspeicher nachrüsten, benötigst du einen zusätzlichen Batteriewechselrichter. Diese Lösung ist allerdings insgesamt teurer und weniger effizient.
Aktion!
Profitiere von unserem Angebot an stark reduzierten Hybridwechselrichtern von General Electric, einem Hersteller mit langjähriger Erfahrung im Energiesektor:
- Spannung: 400
- Anzahl MPPT: 2
- Leistung in W: 5000
- Phasen: 3
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
- Spannung: 400
- Anzahl MPPT: 2
- Leistung in W: 6500
- Phasen: 3
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
- Spannung: 400
- Anzahl MPPT: 2
- Leistung in W: 8000
- Phasen: 3
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
- Spannung: 400
- Anzahl MPPT: 2
- Leistung in W: 10000
- Phasen: 3
Versandkostenfrei
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
Informationen zum Hersteller | General Electric, Kistlerhofstr. 170, 81379, München, DE, https://support.goodwe.com/portal/en/home |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | General Electric, Kistlerhofstr. 170, 81379, München, DE, https://support.goodwe.com/portal/en/home |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | General Electric, Kistlerhofstr. 170, 81379, München, DE, https://support.goodwe.com/portal/en/home |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | General Electric, Kistlerhofstr. 170, 81379, München, DE, https://support.goodwe.com/portal/en/home |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Wechselrichter für Balkonkraftwerke
Bei Balkonkraftwerken, die meist kleinere Leistungen haben, kommen spezielle Balkonkraftwerk-Wechselrichter zum Einsatz. Diese Wechselrichter sind kompakt, einfach zu installieren und können zumeist direkt an einer normalen Steckdose angeschlossen werden.
Sie eignen sich gut für Mietwohnungen oder Situationen, in denen keine feste Installation auf dem Dach oder der Fassade möglich ist.
Zu den Balkonkraftwerk-Wechselrichtern
Wechselrichter für Wohnmobile & Co.
Für Wohnmobile, Camping oder Gartenhäuser, die keine Verbindung zum öffentlichen Stromnetz haben, sind Insel-Wechselrichter, auch Off-Grid-Wechselrichter genannt, die richtige Wahl.

So kommst du zum passenden Wechselrichter
Bei der Auswahl eines Wechselrichters ist der Wirkungsgrad sind folgende Faktoren wichtig:
- Die Leistung deiner Anlage
Der Wechselrichter sollte eine Leistung von 90 bis 100 % der Peak-Leistung der Gesamtanlage haben, dies kann jedoch nur ein Experte im Einzelfall genau bestimmen.
- Die Anzahl der Leiter
Es gibt einphasige und dreiphasige Wechselrichter. Alle Komponenten müssen dieselbe Zahl der Phasen haben, um miteinander zu funktionieren. Dreiphasige Anlagen sind bei höheren Leistungen empfehlenswert, da sie sicherer sind. Ab einem gewissen Grenzwert sind sie sogar gesetzlich vorgeschrieben.
- Der Wirkungsgrad
Je höher der Wirkungsgrad, desto weniger Strom geht bei der Umwandlung von Gleich- in Wechselstrom verloren und desto effizienter arbeitet deine Photovoltaik-Anlage. Gute Geräte kommen auf Wirkungsgrade über 97 %.
- Ersatzstromfähigkeit
Einige Wechselrichter, vor allem Hybridwechselrichter, erlauben die Überbrückung mit gespeichertem Solarstrom bei einem Stromausfall. Du benötigst dafür jedoch in jedem Fall einen Stromspeicher.
Wechselrichter: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wie lange hält ein Wechselrichter?
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Wechselrichters liegt in der Regel bei etwa 10 Jahren. Diese Lebensdauer kann jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter die Verschaltung der Solarmodule, die Qualität des Wechselrichters, die Wartung und Pflege des Systems sowie Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Hochwertige Wechselrichter und eine fachgerechte Installation können die Lebensdauer eines Wechselrichters verlängern.
Wie funktioniert ein PV-Wechselrichter?
Ein Wechselrichter wandelt Gleichstrom in sinusförmigen Wechselstrom um, indem es Halbleiterschalter und Filter verwendet. Wenn der Wechselrichter mit dem Stromnetz verbunden ist, synchronisiert er auch die Phase des erzeugten Stroms mit der des Stromnetzes. Spezielle Schaltkreise dienen dazu, Über- oder Unterspannungen zu verhindern. Nach dieser Umwandlung kann der erzeugte Strom im Haushalt genutzt oder ins Stromnetz eingespeist werden.
Wann ist ein Wechselrichter schwarzstartfähig?
Ein Wechselrichter ist schwarzstartfähig, wenn er auch während eines Stromausfalls in der Lage ist, Solarstrom zu erzeugen und bereitzustellen. Die Fähigkeit eines Wechselrichters zur Schwarzstartfähigkeit kann normalerweise in den technischen Datenblättern oder Produktbeschreibungen des jeweiligen Modells gefunden werden.
Wie groß bzw. leistungsstark sollte der Wechselrichter sein?
Die Dimensionierung oder Leistung des Wechselrichters sollte zur tatsächlichen Leistung deiner Solarmodule passen. Eine gängige Faustregel besagt, dass pro Kilowattpeak (kWp) Leistung deiner Photovoltaik-Anlage der Wechselrichter eine Nennleistung von etwa 0,9 bis 1 kW haben sollte. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Gegebenheiten vor Ort zu berücksichtigen. Die tatsächliche Leistung deiner Solarmodule hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Neigung und Ausrichtung des Daches sowie mögliche Verschattungen. Daher ist es ratsam, eine genaue Berechnung durchzuführen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die richtige Wechselrichter-Größe für deine Anlage zu bestimmen.
Wie funktioniert die Notstromfähigkeit bei einem Wechselrichter?
Ein Wechselrichter mit Notstromfähigkeit verfügt über die Fähigkeit, automatisch zu erkennen, wenn keine Netzspannung mehr vorhanden ist. In dieser Situation kann er selbständig in den Notstrommodus wechseln. Die Einspeisung von Strom ins Netz wird dann gestoppt, stattdessen wird der Strom aus einem angeschlossenen Stromspeicher genutzt, um deinen Haushalt mit Strom zu versorgen. Dies ist besonders nützlich, um eine kontinuierliche Stromversorgung in Notfällen oder während eines Stromausfalls aufrechtzuerhalten.
Wie viele Solarmodule kann ich an einen Wechselrichter anschließen?
Die Anzahl der Solarmodule, die an einen Wechselrichter angeschlossen werden können, hängt vom spezifischen Modell des Wechselrichters ab. Wesentlich ist hierbei die maximale Gesamtleistung der Solarmodule, die der Wechselrichter verarbeiten kann. Dabei ist zu beachten, dass der Wechselrichter in der Regel nicht mehr als 50 Meter von den Solarmodulen entfernt sein sollte, um Energieverluste zu minimieren. Zudem muss der Wechselrichter zur tatsächlichen Leistung der angeschlossenen Solarmodule passen.