Staplerbatterien 48V
Unsere leistungsfähigen 48V-Staplerbatterien bieten Haltbarkeit und Verlässlichkeit für deinen Gabelstapler oder Hubwagen. Vertraue dem Experten für Batterien und steigere die Effizienz in deinem Betrieb. Genieße erstklassigen Support und Beratung!Top Kategorien
- Akkus
- Batterien
- Fahrzeugbatterien
- Erneuerbare Energie
- USV-Anlagen
- Zubehör
- Hersteller
- Sale
- Ratgeber
- Maße (LxBxH): 827 x 519 x 627 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 976 x 660 x 925 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 827 x 735 x 537 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 827 x 411 x 627 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 980 x 519 x 650 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 1020 x 800 x 513 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 1028 x 570 x 780 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 977 x 525 x 670 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 1032 x 260 x 784 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 1032 x 440 x 784 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 827 x 627 x 627 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
- Maße (LxBxH): 832 x 631 x 784 mm
- Spannung: 48
Auf Lager, Lieferzeit 3-5 Wochen
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Quality Batteries, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
---|---|
Verantwortliche Person | AKKU SYS Akkumulator- u. Batterietechnik Nord GmbH, Verbindungsweg 23, 25469, Halstenbek, Holstein, DE, www.akkusys.de |
Warn- und Sicherheitshinweise
Welche Anwendungen sind ideal für 48V Staplerbatterien?
48V Staplerbatterien sind speziell für elektrisch betriebene Gabelstapler konzipiert, die in Lagerhäusern, Distributionszentren und Produktionsstätten eingesetzt werden. Sie bieten eine hohe Energiedichte und ermöglichen lange Betriebszeiten, was sie ideal für intensive Logistikprozesse macht.
Besonders in großen Lagerhallen, Flughäfen und Seehäfen sind sie unverzichtbar. Ihre hohe Kapazität sorgt dafür, dass sie schwere Lasten über längere Zeiträume bewegen können, ohne häufig nachgeladen werden zu müssen. Zudem sind sie emissionsfrei und eine umweltfreundliche Alternative zu Verbrennungsmotoren.
Wie lädt man eine 48V Gabelstaplerbatterie auf?
Um deine 48V Staplerbatterie zu laden, benötigst du ein passendes Ladegerät, das auf die spezifische Batterietechnologie abgestimmt ist. Bei Blei-Säure-Batterien solltest du regelmäßige vollständige Ladezyklen durchführen, um eine Sulfatbildung zu vermeiden. Lithium-Ionen-Batterien kannst du hingegen häufiger zwischenladen, ohne die Lebensdauer zu beeinträchtigen.
Führe den Ladeprozess an einem gut belüfteten Ort durch, da Blei-Säure-Modelle Gase freisetzen können. Moderne Ladegeräte regulieren Spannung und Ladestrom automatisch und bieten Schutzmechanismen gegen Überladung und Kurzschluss. Mit einem effizienten Lademanagement kannst du die Gesamtlebensdauer der Batterie erheblich verlängern.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Umgang mit 48V Staplerbatterien beachtet werden?
Beim Umgang mit 48V Staplerbatterien sind spezielle Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich. Nur geschultes Personal sollte Wartungen und Ladeprozesse durchführen. Schutzkleidung wie Handschuhe und Schutzbrillen sind obligatorisch, um den Kontakt mit gefährlichem Elektrolyten zu vermeiden. Eine gute Belüftung ist besonders wichtig, da während des Ladevorgangs explosives Wasserstoffgas entstehen kann.
Kurzschlüsse müssen unbedingt vermieden werden. Regelmäßige Kontrollen des Elektrolytstands und fachgerechte Reinigung sind erforderlich. Bei längerer Nichtbenutzung sollte die Batterie in einem trockenen, frostfreien Raum gelagert und regelmäßig nachgeladen werden. In explosionsgefährdeten Bereichen sind spezielle Ex-Schutz-Batterien mit ATEX-Zertifizierung notwendig.
Wie pflegt und wartet man 48V Staplerbatterien richtig?
Die regelmäßige Wartung einer 48V Staplerbatterie ist essenziell, um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten. Blei-Säure-Batterien erfordern regelmäßige Kontrollen des Wasserstands und gegebenenfalls das Nachfüllen von destilliertem Wasser. Zudem sollten Batteriepole sauber gehalten und auf Korrosion überprüft werden.
Tiefentladungen sollten vermieden werden, da sie die Kapazität der Batterie dauerhaft verringern können. Bei Lithium-Ionen-Batterien ist weniger Wartung erforderlich, jedoch sollten sie vor extremen Temperaturen geschützt werden. Regelmäßige Spannungsmessungen helfen dabei, den Zustand der Batterie frühzeitig zu erkennen und Probleme zu vermeiden.
Welche Vorteile bieten 48V Staplerbatterien im Vergleich zu anderen Spannungen?
48V Staplerbatterien bieten eine höhere Effizienz und längere Betriebszeiten als 24V- oder 36V-Systeme. Sie ermöglichen eine gleichmäßige Energieversorgung und reduzieren den Stromfluss, was den Verschleiß der elektrischen Komponenten minimiert. Ihre höhere Kapazität sorgt dafür, dass sie seltener nachgeladen werden müssen, was die Produktivität steigert.
Zudem ermöglichen sie den Einsatz leistungsstärkerer Elektromotoren, die für schwere Lasten besser geeignet sind. Im Vergleich zu niedrigeren Spannungen verbessert sich die Energieeffizienz, wodurch die Betriebskosten langfristig gesenkt werden können. Besonders in intensiven Anwendungen mit langen Einsatzzeiten sind sie daher eine wirtschaftliche Wahl.
Wie erkennt man, ob eine 48V Staplerbatterie defekt ist?
Mehrere Aspekte legen die Vermutung nahe, dass eine 48V Staplerbatterie defekt sein könnte. Eine signifikant reduzierte Leistung oder ungewöhnlich kurze Betriebszeiten sind erste Warnsignale. Bei Blei-Säure-Modellen deuten Blasenbildung, Undichtigkeiten oder starke Hitzeentwicklung während des Ladens auf ernsthafte Probleme hin. Eine instabile Spannung, insbesondere unter Last, signalisiert mögliche Zellschäden.
Spezifisch für 48V-Systeme kann eine ungleichmäßige Spannungsverteilung zwischen den Zellblöcken auf einen Defekt hinweisen. Moderne Batteriemanagement-Systeme zeigen oft Fehlercodes an, die auf spezifische Probleme hindeuten. Eine professionelle Diagnose mit speziellen Testgeräten kann subtile Defekte aufdecken, die bei einfachen Messungen unentdeckt bleiben.